Sie haben eine Frage oder benötigen Hilfe?

Wir helfen Ihnen sehr gerne weiter! Nutzen Sie dazu einfach unseren FAQ-Bereich.

Wir wissen, dass die Wahl eines Notrufssystems nicht einfach ist. Sie können uns jederzeit kontaktieren und wir beraten sie kostenlos und unverbindlich. 

Kontaktieren Sie uns
  • Anleitung: Wie richte ich die App ein?

    Die Einrichtung der App ist einfach und schnell erledigt:

    1. App herunterladen

      • Laden Sie die App aus dem Apple App Store oder Google Play Store herunter.
    2. Konto erstellen

      • Registrieren Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse oder Telefonnummer.
    3. Berechtigungen erteilen (Alle: Wichtig für vollen Funktionsumfang)

      • Aktivieren Sie Standortzugriff, Benachrichtigungen und andere Berechtigungen, um die App optimal zu nutzen. Siehe dazu auch “Notwendige Berechtigungen für den optimalen Betrieb der App”
    4. Gesundheitsdaten verknüpfen

      • Verbinden Sie die App mit Apple Health (iOS) oder Google Fit/Health Connect (Android), um Gesundheits- und Aktivitätsdaten zu erfassen.
    5. Abonnement abschließen

      • Premium Abonnement abschließen.
    6. Notfallkontakte hinzufügen

      • Hinterlegen Sie Ihre Notfallkontakte, die im Ernstfall benachrichtigt werden sollen

    Nach diesen Schritten ist die App vollständig einsatzbereit und unterstützt Sie zuverlässig im Alltag und in Notfällen. 

    Hier finden Sie die vollständige Anleitung zur Einrichtung: (IOS/Andoid)

    IOS AnleitungAndroid Anleitung
  • Wie hilft Nana Care bei Notfällen?

    Nana Care bietet eine umfassende Notfalllösung, die durch die kontinuierliche Überwachung von Gesundheitsdaten und Verhaltensmustern schnelle Reaktionsmöglichkeiten bei Notfällen gewährleistet. Die App ist so konzipiert, dass sie automatisch Notrufe und Benachrichtigungen generiert, sobald Auffälligkeiten in den Gesundheitsparametern erkannt werden. Diese Funktion ermöglicht eine frühzeitige Intervention und schnellere Reaktion im Ernstfall.

    Zusätzlich können Benutzer jederzeit über einen Notruf-Knopf in der App oder direkt in der Benutzeroberfläche einen Notruf auslösen, falls dies erforderlich ist. Wenn kritische Werte festgestellt werden, etwa bei einer Abweichung von zuvor festgelegten Gesundheitsgrenzen, werden automatisch Benachrichtigungen an die hinterlegten Kontakte gesendet. Darüber hinaus erkennt die App Stürze* und setzt automatisch einen Notruf ab, um eine sofortige Reaktion zu ermöglichen. Diese Funktionen tragen erheblich dazu bei, schnelle Hilfe zu leisten, auch ohne manuelle Eingaben der betroffenen Person.

    *Hinweis zur Sturzerkennung bei Smartwatches:

    Viele moderne Smartwatches – wie z. B. die Apple Watch – lösen bei einem erkannten Sturz automatisch einen Notruf über das Gerät selbst aus. Diese systemeigene Funktion bleibt selbstverständlich aktiv, auch wenn Sie Nana Care nutzen.

    Unsere App ersetzt diese Funktion nicht, sondern ergänzt sie sinnvoll:
    👉 Wenn ein Sturz erkannt wird, greifen wir das Ereignis zusätzlich über unsere App ab und informieren automatisch die von Ihnen hinterlegten Angehörigen oder Kontaktpersonen.

    So schaffen wir mehr Transparenz und eine zusätzliche Sicherheitsebene – ohne Einschränkungen der bestehenden Gerätefunktionen.

    Diese erweiterte Funktion über Nana Care funktioniert derzeit ausschließlich in Verbindung mit einer Apple Watch mit aktiver Sturzerkennung.

  • Was bedeutet Echtzeitüberwachung ?

    Die Daten der Smartwatch ermöglicht es Angehörigen, jederzeit auf wichtige Informationen wie Gesundheitsdaten, Bewegungsmuster und Umgebungsbedingungen zuzugreifen. Diese kontinuierliche Überwachung erfolgt ohne die Notwendigkeit einer physischen Präsenz. Sollte ein kritischer Gesundheitswert festgestellt oder ein Sturz erkannt werden, wird sofort ein Notruf ausgelöst. Dadurch können schnelle Reaktionen und rechtzeitige Hilfe gewährleistet werden.

  • Können Angehörige Menschen aus der Ferne betreuen?

    Ja, das System ermöglicht es Angehörigen, ältere Menschen aus der Ferne zu betreuen und zu unterstützen. Dies ist besonders hilfreich, wenn große Entfernungen zwischen den Wohnorten bestehen, da die App Benachrichtigungen sendet und Notrufe automatisch auslöst, sodass Angehörige jederzeit informiert und in der Lage sind, schnell zu reagieren.

  • Müssen ältere Menschen die App bedienen?

    Nein, ältere Menschen müssen die App nicht aktiv bedienen. Sie können selbstverständlich die App verwenden und Notrufe selbst auslösen, wenn nötig. Nach der erstmaligen Einrichtung funktioniert die App jedoch so, dass alle Benachrichtigungen und Notrufe automatisch im Hintergrund erfolgen, ohne dass eine Nutzung der App erforderlich ist. So wird die Bedienung vereinfacht und gleichzeitig eine kontinuierliche Sicherheit gewährleistet.

  • Gibt es eine kostenlose Testphase?

    Ja, wir bieten Ihnen ein 14-tägiges Widerrufsrecht an. In dieser Zeit können Sie unsere Dienste risikofrei testen. Sollten Sie nicht zufrieden sein, können Sie innerhalb dieses Zeitraums problemlos von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen. Bitte beachten Sie: Das monatliche Abo ist jederzeit kündbar. Beim jährlichen Abo profitieren Sie zwar von einem Preisvorteil, binden sich dafür aber für ein volles Jahr.

  • Was benötigen Sie, um loszulegen?

    Sie benötigen eine Smartwatch, die entweder mit Apple Health oder Google Fit kompatibel ist. Für die optimale Nutzung aller Funktionen empfehlen wir aktuell die Apple Watch Series 9. Überlegen Sie sorgfältig, welche Smartwatch am besten zu Ihren Anforderungen passt. Beachten Sie, dass nicht alle Smartwatches denselben Funktionsumfang bieten. Manche Modelle verfügen beispielsweise nicht über eine Sturzerkennung oder die Möglichkeit, Gesundheitsdaten zu erfassen.

  • Welche Smartwatch empfehlen wir?

    Sie benötigen eine Smartwatch, die entweder mit Apple Health oder Google Fit kompatibel ist. Unsere Empfehlungen:

    • Samsung Galaxy Watch 7 (für Android-Smartphone)
    • Apple Watch ab Series 8 (für iPhone)

     

    Prüfen Sie sorgfältig, welche Smartwatch Ihre Anforderungen am besten erfüllt. Beachten Sie, dass nicht alle Modelle denselben Funktionsumfang bieten. Einige Smartwatches verfügen zum Beispiel nicht über eine Sturzerkennung oder die Möglichkeit, Gesundheitswerte zu tracken.

  • Kann ich mehrere Personen gleichzeitig als Notfallkontakte hinzufügen?

    Ja, wenn Sie das Premium-Abonnement abgeschlossen haben, gibt es keine Begrenzung der Personen, mit denen Sie teilen können. Sie können die Benachrichtigungen ganz nach Ihren Bedürfnissen mit so vielen Personen teilen, wie Sie möchten.

  • Warum hat Nana Care kein eigenes Notrufarmband oder Notrufuhr?

    Nana Care konzentriert sich darauf, die bestmögliche Integration von vorhandenen Technologien zu bieten. Anstatt eigene Notrufarmbänder oder -Uhren zu entwickeln, setzen wir auf bereits etablierte, hochwertige Smartwatches und Fitness Tracker, die mit unseren Diensten kompatibel sind. Diese Geräte bieten nicht nur Notruffunktionen, sondern auch eine Vielzahl weiterer Gesundheits- und Sicherheitsfunktionen, die ein klassischer Hausnotruf gar nicht überwacht. So stellen wir sicher, dass Sie mit den besten verfügbaren Technologien und einer breiten Auswahl an Geräten die für Sie passende Lösung finden können.

  • Sind meine Daten sicher?

    Ja, Ihre Daten sind bei uns sicher. Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Informationen und verwenden moderne Sicherheitsstandards, um Ihre Daten zu verschlüsseln und vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Alle Daten werden gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen verarbeitet, und wir teilen Ihre Informationen niemals ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung. Ihre Privatsphäre ist uns wichtig, und wir setzen alles daran, dass Sie sich bei der Nutzung unserer Dienste sicher fühlen können.

  • Kann ich mein Abonnement jederzeit wechseln?

    Ja, Sie können Ihr Abonnement jederzeit anpassen – ganz gleich, ob Sie vom monatlichen zum jährlichen Abo wechseln möchten oder umgekehrt. Wir bieten Ihnen maximale Flexibilität, damit Ihr Abo zu Ihren Bedürfnissen passt.
    Die Änderung können Sie bequem über Ihr Konto vornehmen. Bei Fragen oder wenn Sie Unterstützung benötigen, helfen wir Ihnen jederzeit gerne weiter.

  • Was ist Apple Health und Google Fit (Health Connect)?

    Apple Health (auch bekannt als die Health-App) ist eine zentrale Plattform von Apple, die Benutzern ermöglicht, ihre Gesundheits- und Fitnessdaten zu sammeln, zu verwalten und zu analysieren. Sie ist standardmäßig auf iPhones und anderen Apple-Geräten installiert und bietet eine einfache Möglichkeit, Gesundheitsdaten an einem Ort zu speichern und zu visualisieren. Weitere Infos unter Apple Health

    Google Fit ist eine Gesundheits- und Fitnessplattform von Google, die entwickelt wurde, um Benutzern zu helfen, ihre Fitness- und Gesundheitsdaten zu verfolgen und zu verwalten. Die App ist sowohl auf Android-Geräten als auch im Web verfügbar und bietet Integration mit Wear OS-Geräten und Drittanbieter-Apps. Weitere Infos unter Google Fit

    Health Connect ist eine von Google entwickelte Plattform, die es ermöglicht, Gesundheits- und Fitnessdaten zwischen verschiedenen Apps und Diensten auszutauschen. Es agiert als Schnittstelle und erleichtert die Synchronisation zwischen verschiedenen Gesundheits- und Fitness-Ökosystemen. Apps wie Google Fit, Samsung Health, Fitbit, MyFitnessPal, Oura, Withings Health Mate und andere können Gesundheits- und Fitnessdaten miteinander teilen.

  • Notwendige Berechtigungen für den optimalen Betrieb der App.

    Die App bietet eine Vielzahl von Funktionen, um bei Unfällen in der Wohnung schnell und effektiv zu helfen:

    1. Automatische Sturzerkennung

      • Mithilfe von Sensoren in Ihrem Smartphone oder verbundenen Geräten (z. B. Smartwatches) kann die App einen Sturz automatisch erkennen.
    2. Sofortige Notfallbenachrichtigungen

      • Nach einem erkannten Sturz oder einem ausgelösten Notruf werden Ihre hinterlegten Notfallkontakte und, falls gewünscht, die Notrufzentrale sofort benachrichtigt.
    3. Standortübermittlung

      • Die App übermittelt automatisch Ihren genauen Standort, damit Helfer schnell zu Ihnen gelangen können.
    4. Gesundheitsdatenweitergabe

      • Wichtige Gesundheitsinformationen wie Blutgruppe, Vorerkrankungen oder Medikamente werden im Notfall direkt an die Helfer weitergegeben.
    5. Manueller Notruf

      • Falls kein automatischer Alarm ausgelöst wird, können Sie über die App einfach und schnell manuell einen Notruf absetzen.
    6. Echtzeit-Überwachung

      • Die App erkennt längere Inaktivität und sendet eine Warnung an Ihre Angehörigen, falls Sie sich nach einem Unfall nicht bewegen.

    Dank dieser Funktionen sorgt die App dafür, dass Sie auch in den eigenen vier Wänden optimal geschützt sind und im Notfall schnelle Hilfe erhalten.

  • Wie unterstützt die App bei Unfällen in der Wohnung/Haus?

    Die App bietet eine Vielzahl von Funktionen, um bei Unfällen in der Wohnung schnell und effektiv zu helfen:

    1. Automatische Sturzerkennung

      • Mithilfe von Sensoren in Ihrem Smartphone oder verbundenen Geräten (z. B. Smartwatches) kann die App einen Sturz automatisch erkennen.
    2. Sofortige Notfallbenachrichtigungen

      • Nach einem erkannten Sturz oder einem ausgelösten Notruf werden Ihre hinterlegten Notfallkontakte (Helfer) sofort benachrichtigt.
    3. Standortübermittlung

      • Die App übermittelt automatisch Ihren genauen Standort, damit Helfer schnell zu Ihnen gelangen können.
    4. Gesundheitsdatenweitergabe

      • Wichtige Gesundheitsinformationen wie Blutgruppe, Vorerkrankungen oder Medikamente werden im Notfall direkt an die Helfer weitergegeben.
    5. Manueller Notruf

      • Falls kein automatischer Alarm ausgelöst wird, können Sie über die App einfach und schnell manuell einen Notruf absetzen.
    6. Echtzeit-Überwachung

      • Die App erkennt längere Inaktivität und sendet eine Warnung an Ihre Angehörigen, falls Sie sich nach einem Unfall nicht bewegen.

    Dank dieser Funktionen sorgt die App dafür, dass Sie auch in den eigenen vier Wänden optimal geschützt sind und im Notfall schnelle Hilfe erhalten.

  • Kann die App auch bei chronischen Erkrankungen helfen?

    Ja, die App kann Menschen mit chronischen Erkrankungen effektiv unterstützen, indem sie wichtige Gesundheitsdaten überwacht und im Notfall schnell reagiert. Hier sind einige Beispiele:

    1. Überwachung von Vitalwerten

      • Die App kann Gesundheitsdaten wie Herzfrequenz, Blutsauerstoff und Blutdruck (je nach Gerät) kontinuierlich erfassen. Dies ist besonders hilfreich bei Erkrankungen wie Bluthochdruck, Herzinsuffizienz oder Atemwegserkrankungen.
  • Kann die App mit Notfalldiensten in meiner Region kommunizieren?

    Nein, derzeit ist diese Funktion noch nicht verfügbar. Wir arbeiten jedoch bereits intensiv an der Entwicklung und priorisieren dieses Feature, damit Sie künftig direkt mit den Notfalldiensten in Ihrer Region verbunden werden können.
    Bei einem Sturz übernimmt in der Regel Ihre Smartwatch automatisch die Alarmierung.

  • Was passiert, wenn kein Internet verfügbar ist?

    Auch ohne Internetverbindung kann die App eingeschränkt funktionieren:

    1. Lokale Speicherung von Daten

      • Gesundheits- und Standortdaten werden vorübergehend lokal auf Ihrem Gerät gespeichert und bei Wiederherstellung der Verbindung synchronisiert.
    2. Eingeschränkte Benachrichtigungen

      • Push-Benachrichtigungen oder Echtzeit-Updates erfordern eine aktive Internetverbindung und funktionieren in diesem Fall nicht.

    Für eine optimale Nutzung empfehlen wir eine stabile Internetverbindung, damit alle Funktionen der App jederzeit vollständig verfügbar sind.

  • Funktioniert die App auch im Ausland?

    Ja, die App funktioniert auch im Ausland, solange eine aktive Internetverbindung besteht. Dabei werden die wichtigsten Funktionen wie Standortübermittlung, Notruf und Benachrichtigungen weiterhin unterstützt. Beachten Sie jedoch:

    1. Mobilfunk- und Roaming-Kosten

      • Die Nutzung mobiler Daten kann im Ausland zusätzliche Kosten verursachen. Es wird empfohlen, WLAN-Verbindungen zu nutzen, wo möglich.
    2. Regionale Einschränkungen

      • Einige Funktionen könnten je nach Land eingeschränkt sein, z. B. durch lokale Datenschutzrichtlinien oder unterschiedliche Rettungssysteme.

    Wir arbeiten daran, die Kompatibilität der App mit regionalen Notrufsystemen weiter auszubauen.

  • Was passiert, wenn ich das Abonnement kündige?

    Wenn Sie Ihr Abonnement kündigen, bleiben Ihre Daten und Einstellungen in Ihrem Account gespeichert. Hier sind die Details:

    1. Zugriff auf die App-Funktionen

      • Nach der Kündigung haben Sie keinen Zugriff mehr auf Premium-Funktionen Echtzeit-Überwachung und das Teilen von Gesundheitsdaten.
    2. Datenaufbewahrung

      • Ihre hinterlegten Daten (z. B. Gesundheitswerte, Notfallkontakte) werden für einen festgelegten Zeitraum gespeichert. Dies ermöglicht es Ihnen, bei einer späteren Reaktivierung des Abonnements nahtlos weiterzumachen.
    3. Datenlöschung

      • Sie können jederzeit die vollständige Löschung Ihrer Daten beantragen. In diesem Fall werden alle Informationen unwiderruflich gelöscht. Am einfachsten geht dies, wenn sie Ihr Account löschen. 

    Hinweis: Wir empfehlen, vor der Kündigung sicherzustellen, dass alternative Notfallsysteme für Ihre Sicherheit bereitstehen.

  • Welche Kosten entstehen durch die Nutzung?

    Die App bietet ein flexibles Preismodell, das an Ihre individuellen Bedürfnisse angepasst ist:

    1. Kostenlos

      • Grundlegende Funktionen wie die Einrichtung Ihres Profils stehen Ihnen kostenlos zur Verfügung. Sobald Sie mit Angehörigen Teilen möchte, benötigen Sie ein Abonnement.
    2. Premium-Abonnement

      • Für erweiterte Funktionen wie Echtzeit-Überwachung, Teilen mit Angehörigen, automatische Benachrichtigungen und die Integration mit Smartwatches oder Gesundheitsplattformen (z. B. Apple Health, Google Fit) fällt eine monatliche Gebühr in Höhe von 19,99€ an.
    3. Testphase (14 Tage)

      • Nutzer können die Premium-Funktionen während einer kostenlosen Testphase unverbindlich ausprobieren.


    Hinweis:
    Ausführliche Preisinformationen finden Sie auf unserer Website oder direkt in der App. Es gibt keine versteckten Kosten. Bei monatlicher Zahlweise ist das Abonnement jederzeit kündbar.

  • Welche Smartwatches (Wearables) sind kompatibel?

    Die App funktioniert mit:

    1. Apple Watch

      • In Kombination mit Apple Health für Gesundheits- und Aktivitätsdaten.
    2. Andere Hersteller

      • Geräte, die mit Google Fit oder Health Connect verbunden sind, wie Smartwatches von Samsung, Fitbit, Garmin und anderen.

    Hinweis: Stellen Sie sicher, dass Ihr Wearable mit einer dieser Plattformen verknüpft ist, um die App optimal nutzen zu können.
    Prüfen Sie sorgfältig, welche Smartwatch Ihre Anforderungen am besten erfüllt. Beachten Sie, dass nicht alle Modelle denselben Funktionsumfang bieten. Einige Smartwatches verfügen zum Beispiel nicht über eine Sturzerkennung oder die Möglichkeit, Gesundheitswerte zu tracken.

  • Wie funktioniert die automatische Sturzerkennung?

    Ja, die App kann Stürze erkennen, wenn sie mit einer kompatiblen Smartwatch oder einem Smartphone verbunden ist.

    Viele moderne Smartwatches – wie z. B. die Apple Watch – lösen bei einem erkannten Sturz automatisch einen Notruf über das Gerät selbst aus. Diese systemeigene Funktion bleibt selbstverständlich aktiv, auch wenn Sie Nana Care nutzen.

    Unsere App ersetzt diese Funktion nicht, sondern ergänzt sie sinnvoll:
    👉 Wenn ein Sturz erkannt wird, greifen wir das Ereignis zusätzlich über unsere App ab und informieren automatisch die von Ihnen hinterlegten Angehörigen oder Kontaktpersonen.

    So schaffen wir mehr Transparenz und eine zusätzliche Sicherheitsebene – ohne Einschränkungen der bestehenden Gerätefunktionen. Diese erweiterte Funktion über Nana Care funktioniert derzeit ausschließlich in Verbindung mit einer Apple Watch mit aktiver Sturzerkennung.

    1. Zusätzliche Funktionen der App

      • Die App erweitert diese Funktion, indem sie Ihre hinterlegten Notfallkontakte benachrichtigt und Gesundheitsdaten wie Vorerkrankungen oder Medikationspläne übermittelt.
    2. Bestätigung und Fehlalarm-Vermeidung

      • Sie können den Alarm manuell bestätigen oder abbrechen, falls es sich um einen Fehlalarm handelt.
    3. Automatische Hilfe

      • Reagieren Sie nicht auf die Benachrichtigung, wird der Notruf automatisch ausgelöst, und Ihr Standort sowie wichtige Informationen werden Systemseitig weitergegeben.

    Die App ergänzt die integrierte Sturzerkennung vieler Smartwatches und sorgt für eine noch umfassendere Unterstützung im Notfall.

  • Ist die App mit iOS und Android kompatibel?

    Ja, die App ist sowohl mit iOS als auch mit Android kompatibel. Sie können sie aus dem Apple App Store oder dem Google Play Store herunterladen. Beide Versionen bieten die gleichen Funktionen, einschließlich der Integration mit Apple Health (iOS) und Google Fit/Health Connect (Android).

    Hinweis: Stellen Sie sicher, dass Ihr Smartphone die Mindestanforderungen der App erfüllt, um alle Funktionen nutzen zu können.

  • Kann man mich jederzeit über die App orten?

    Nein, eine Ortung erfolgt nur in bestimmten Situationen und unter strengen Bedingungen: 

    1. Ortung im Notfall

      • Ihr Standort wird ausschließlich im Notfall an Ihre hinterlegten Kontakte oder die Notrufzentrale übermittelt, um schnelle Hilfe zu ermöglichen.

    Hinweis: Eine permanente Überwachung oder Ortung findet nicht statt. Die App dient lediglich dazu, in kritischen Momenten gezielt Hilfe zu leisten.

  • Benötige ich WLAN- oder Internetanschluss?

    Ja, eine Internetverbindung ist notwendig. Dabei spielt es allerdings keine Rolle, ob die Internetverbindung über die mobilen Daten oder WLAN hergestellt ist.

    Hinweis: Falls kein Internetanschluss oder WLAN besteht, ist es wichtig, dass vorher der Empfang bzw. die mobilen Daten in der Wohnung/Haus getestet wurde und vorhanden ist. 

  • Ist die Nana App ein Medizin Produkt?

    Nein, wir sind kein Medizin Produkt und möchte uns auch klar davon distanzieren.